Was ist Prüfungsangst?
Was ist Prüfungsangst?
Angst ist eine Emotion, die im Gehirn einprogrammiert ist. Sie ist ein Selbsterhaltungssystem und wird vom Limbischen System gesteuert. Ein Alarmsystem wird aktiviert: Achtung Gefahr Es gibt 3 mögliche Reaktionen:
1. Flucht (krank werden, Bus versäumen…)
2. Erstarren (kein Wort herausbringen, nicht mehr richtig formulieren…)
3. Angriff (Prüfer beschimpfen, beschweren…)
Keine dieser Reaktionen ist für eine Prüfung hilfreich, denn es wird unsere Denkfähigkeit vermindert so wie der Zugriff auf unserem Wissen ist eingeschränkt, kreatives, flexibles, vernetztes und anwendungsorientiertes Denken ist zurückgedrängt. Es entsteht ein „Scheuklappen-Effekt“.
Zusammenhang von Angst und Leistung
Quelle: Aragorn05~commonswiki CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=382321
Prüfungsangst – physische Reaktion
· Erhöhte Adrenalinausschüttung
· Blutdruck steigt
· Herzschlag wird beschleunigt
· Hände und Stimmbänder zittern
· Atmung wird schnell und flacher
· Oft starke Schweißbildung
Prüfungsangst – negative emotionale Reaktion
· Mutlosigkeit
· Mangelndes Selbstwertgefühl
· Gefühl zu versagen
Prüfungsangst – positive emotionale Reaktion
bei leichter Nervosität können die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit gesteigert sein.
Aufregung die in Angst übergeht ist ein ernsthaftes Problem
Prüfungsangst? Blackout? -> ONLINE-Coaching