Prüfungscoaching im Studium
Angebot zu Prüfungsangst oder Prüfungsvorbereitung
- Endliche Prüfungen bestehen!
- Gezielte Vorbereitung auf Prüfungen!
- Selbstsicher bei Prüfungen!
1. Premium-Coaching-Programm - Dauer: 7 Wochen
2. Intensiv-Coaching-Programm - Dauer: 3 Wochen
Prüfungscoaching: 1. Angebot bei Prüfungsangst
Prüfungsangst? Blackout? -> ONLINE-Coaching
Kommt es dir bekannt vor?
- Du möchtest dein Studium so schnell wie möglich erfolgreich abschließen!
- Du wünschst dir, alle Prüfungen locker und angstfrei zu bestehen!
- Du willst endlich ins Berufsleben starten und dein eigenes Geld verdienen!
Stattdessen aber
- Kannst du in der Prüfung nicht dein Wissen wiedergeben, obwohl du viel gelernt hast?
- Wälzt du dich nachts im Bett und denkst darüber nach, wie du deine Prüfungsangst in den Griff bekommen kannst?
- Schon beim Gedanken an die Prüfung und die Prüfungstermine wird dir übel und du stressst dich weit im Voraus?
Ich kenne das Problem und kann dir helfen!
→ Melde dich zum kostenlosen Erstgespräch an
Ich selbst habe Prüfungsangst erlebt und mich in meinem Studium der Bildungswissenschaften sowie in meinem beruflichen Werdegang intensiv mit den Themen Prüfungsangst und Lernproblemen auseinandergesetzt. In meiner Abschlussarbeit habe ich eine Studie entwickelt, die genau bei diesen Problemen hilft.
Worum geht es bei meinem Angebot?
Ich habe ein 7-wöchiges Online-Coaching-Programm entwickelt, das speziell für Studierende mit Prüfungsangst und Lernproblemen konzipiert ist. Während dieser Zeit begleite ich dich als Trainerin und Coach auf dem Weg zu mehr Lernerfolg, Motivation und Konzentration.
Wie läuft es genau ab?
- Das Coaching-Programm dauert 7 Wochen.
- Zu Beginn definieren wir deine individuellen Schwerpunkte für das Coaching.
- Während dieser Zeit bekommst du von mir bestimmte Aufgaben, die dir helfen, kontinuierlich gegen Prüfungsangst vorzugehen.
- Im Programm sind auch Einzelcoachings enthalten, in denen wir deine Fortschritte gemeinsam überprüfen und gegebenenfalls Problemthemen angehen.
- Bei aktiver Mitarbeit von dir wird eine Veränderung in 49 Tagen stattfindet.
- Die Zusammenarbeit findet bequem von zu Hause über das Internet statt. Die einzelnen Coaching-Einheiten werden Online per Videokonferenz durchgeführt.
Warum ich?
-
Durch mein eigenes Studium und meine Arbeit als Tutorin im Studienzentrum Wien der Fernuniversität in Hagen kenne ich die Schwierigkeiten, die im Laufe des Studiums auftreten können, und kann darauf eingehen.
Bereits während meines Studiums habe ich E-Learning als Benutzerin kennengelernt. Durch meine Arbeit als E-Learning Beauftragte kenne ich nun auch die andere Seite als E-Learning Autorin. Die Vor- und Nachteile des Online-Lernens sind mir daher sowohl passiv als auch aktiv bestens bekannt.
Durch meine eigene Studie in der Abschlussarbeit habe ich einen Weg gefunden, wie ich Studierenden helfen konnte, motiviert zu lernen und ihre Probleme zu lösen, aber auch ihre Selbstreflexion zu stärken.
Nach dem Abschluss des Online-Coachings-Programms
- wirst du:
-
- deinen Prüfungserfolg steigern
- Selbstbewusst in Prüfungen gehen
- Höhere Noten erreichen
- Effizienter lernen und studieren
- deine Prüfungsvorbereitung optimieren
- Vertrauen in die eigenen
Fähigkeiten gewinnen - mehr Selbstbewusstsein
- Stressfreie Prüfungen bestehen
- Leistungssteigerung im
Studium haben
- Zielgerichtetes Lernen ermöglichen
- Prüfungen mit Zuversicht ablegen
- eine bessere Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung erlangt haben und somit besser auf deine individuellen Bedürfnisse im Lernprozess eingehen können.
- Techniken und Strategien erlernt haben, um deine Prüfungsangst und Stressreaktionen zu kontrollieren und zu reduzieren.
- in der Lage sein, deine Zeit effektiver zu nutzen und dich besser zu konzentrieren, um produktiver zu lernen.
- auch nach Abschluss des Programms in der Lage sein, das Erlernte in deinen zukünftigen Lernsituationen und Prüfungen anzuwenden.
Wenn du dich angesprochen fühlst und Unterstützung bei deinen Lern- und Prüfungsproblemen suchst, dann melde dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch an und wir können gemeinsam besprechen, wie ich dich auf deinem Weg zu mehr Lernerfolg begleiten kann.
Prüfungscoaching: 2. Angebot Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung, Aufnahmetest oder Eignungstest
Mündliche Prüfung? Schriftliche Prüfung? Prüfungsvorbereitung Aufnahmetest oder Eignungstest -> ONLINE-Coaching
Stehst du kurz vor einer Prüfung und bist total aufgeregt? Wünschst du dir, alle Prüfungen locker und angstfrei zu bestehen? Dann habe ich hier das perfekte Angebot für dich!
Ich bin dein persönlicher Lerncoach und begleite dich durch ein 7-wöchiges Online-Coaching-Programm, das speziell auf Studierende mit Prüfungsangst und Lernproblemen zugeschnitten ist. Während dieser Zeit helfe ich dir, mehr Lernerfolg, Motivation und Konzentration zu erlangen.
In unserem kostenlosen Erstgespräch definieren wir deine individuellen Schwerpunkte und während des Programms bekommst du von mir bestimmte Aufgaben, die dir helfen, dich besser auf deine Prüfungen vorzubereiten. Außerdem sind Einzelcoachings inbegriffen, in denen wir deine Fortschritte gemeinsam überprüfen und gegebenenfalls Problemthemen angehen.
Das Beste: Du musst nicht einmal das Haus verlassen, denn unser Coaching findet bequem von zu Hause aus übers Internet statt.
Egal, ob du dich auf mündliche oder schriftliche Prüfungen vorbereiten musst oder einen Eignungstest oder Aufnahmetest absolvieren musst – ich bin für dich da und werde dich mit individuellen Coaching-Einheiten unterstützen. Die Lernfortschritte dokumentieren wir gemeinsam in einem Lernjournal, damit du deine Fortschritte im Auge behalten kannst.
Warum ich der richtige Coach für dich bin? Ich kenne die Schwierigkeiten, die im Laufe des Studiums auftreten können, da ich selbst ein Studium der Bildungswissenschaften absolviert habe. Zudem habe ich mich intensiv mit den Themen Prüfungsangst, Prüfungsvorbereitung und Lernproblemen auseinandergesetzt und habe sogar eine Studie dazu entwickelt.
Bist du bereit, deine Prüfungsangst und Lernprobleme zu überwinden und endlich alle Prüfungen locker und angstfrei zu bestehen?
Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Erstgespräch an!
Was ist Prüfungsangst? mehr dazu
Wodurch entsteht Prüfungsangst? mehr dazu
Starte mit mir gemeinsam dein leistungsorientiertes, erfolgreiches Gehirn.
Fühlst du dich angesprochen? Dann lass uns gemeinsam diesen Weg beschreiten und melde dich gerne zum kostenlosen Erstgespräch unter office@meg-denkwelt.at oder +43 699 111 96 221 (Tel) an.
Erfahrungsberichte und Meinungen unserer Klienten:
Erfahrungsbericht zum Prüfungscoaching
von Markus 22 Jahre 3 Semester Studium: JuraAls Jus-Student im dritten Semester war ich anfangs sehr unsicher und ängstlich, als es um bevorstehende Prüfungen ging. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht genug vorbereitet war und nicht wusste, wie ich meine Lernzeit am besten nutzen konnte. Deshalb entschied ich mich dafür, ein Prüfungscoaching in Anspruch zu nehmen, um meine Fähigkeiten zu verbessern und mich auf die Prüfungen vorzubereiten.
Ich hatte das Glück, einen sehr erfahrenen Coach zu haben, der mir nicht nur wertvolle Tipps zur Prüfungsvorbereitung gab, sondern auch meine Lernstrategien verbesserte und mich auf meine Stärken und Schwächen hinwies. Mein Coach half mir dabei, meine Zeit besser zu planen und mir realistische Ziele zu setzen, was mir half, mein Selbstvertrauen zu stärken.
Durch das Prüfungscoaching konnte ich meine Lernzeit effektiver nutzen und meine Noten verbessern. Mein Coach gab mir wertvolle Tipps zur Verbesserung meiner Schreibfähigkeiten und half mir auch bei der Entwicklung meiner mündlichen Präsentationsfähigkeiten.
Das Prüfungscoaching war eine Investition in meine Zukunft und hat sich definitiv ausgezahlt. Ich fühlte mich besser vorbereitet und selbstbewusster bei meinen Prüfungen und konnte meine Leistungen deutlich verbessern. Ich würde jedem empfehlen, der sich auf Prüfungen vorbereitet, ein Prüfungscoaching in Betracht zu ziehen, um seine Fähigkeiten und seine Leistung zu verbessern.
Erfahrungsbericht Prüfungsvorbereitung
von Ben, 23 Jahre 3 Semester WirtschaftswissenschaftenIch bin Ben, 23 Jahre alt und studiere Wirtschaftswissenschaften im dritten Semester. Also, ich stand kurz vor dem Nervenzusammenbruch wegen Prüfungen. Der Leistungsdruck hat mich fast erdrückt, und in den Prüfungen hatte ich regelmäßig Blackouts. Egal wie viel ich gelernt habe, in dem Moment, in dem ich das Papier vor mir hatte, war alles weg. Null Ahnung. Ihr könnt euch vorstellen, wie frustrierend das war.
Die Angst vor den Prüfungen hat mich fast aufgefressen. Da wusste ich, ich brauche Hilfe. Also, ab ins Internet und nach Lösungen gesucht. Da bin ich auf Meg-Denkwelt gestoßen und deren Prüfungscoaching. Das war echt die beste Entscheidung meines Studentenlebens. Der Coach hat mir nicht nur gezeigt, wie ich mit dem Leistungsdruck umgehen kann, sondern auch Strategien gegen meine Blackouts in den Prüfungen.
Wir haben zusammen an meinem Selbstvertrauen gearbeitet und Methoden entwickelt, um die Prüfungsangst zu bändigen. Das Beste war, dass der Coach nicht nur auf die Technik, sondern auch auf meine mentale Einstellung eingegangen ist. Sie hat mir geholfen, die Prüfungen als Herausforderung zu sehen und nicht als Horrorshow, bei der ich alles vergesse.
Das Prüfungscoaching von Meg-Denkwelt hat mein Studium gerettet und Prüfungen machen mir sogar wieder Spaß. Keine Blackouts mehr, keine Panik vor Prüfungen. Ich fühle mich jetzt sicherer, motivierter und bin besser gewappnet, um meine Prüfungen zu bestehen.
Also, wenn ihr auch mit Prüfungsangst kämpft oder euch ständig Blackouts plagen, checkt das Coaching ab. Es hat mir echt den Rücken gestärkt und meine Prüfungen um einiges weniger stressig gemacht.
Erfahrungsbericht Prüfungsvorbereitung
von Anna 23 Jahre 5.Semester Studium: MedizinIch habe vor kurzem ein Prüfungsvorbereitung-Coaching für mein Medizinstudium in Anspruch genommen und möchte gerne meine Erfahrungen teilen.
Zu Beginn war ich etwas skeptisch, ob ein Coaching mir wirklich helfen würde, da ich bereits viele Stunden selbst in die Vorbereitung investiert hatte und mir nicht sicher war, ob ein Coach mir noch etwas Neues beibringen könnte. Doch schon nach dem ersten Termin wurde ich positiv überrascht.
Mein Coach hat sich viel Zeit genommen, um meine Stärken und Schwächen in Bezug auf das Prüfungsfach zu analysieren. Anhand dieser Analyse hat er dann einen individuellen Lernplan für mich erstellt, der auf meine Bedürfnisse zugeschnitten war. Das hat mir viel Sicherheit gegeben und ich wusste nun genau, welche Themen ich nochmal vertiefen musste.
Außerdem hat mein Coach mir auch einige wertvolle Lerntipps und -tricks verraten, die ich vorher nicht kannte. Zum Beispiel hat er mir gezeigt, wie ich mir komplexe Zusammenhänge besser merken kann, indem ich sie in Geschichten oder Eselsbrücken verpacke. Das hat mir tatsächlich sehr geholfen, da ich so auch schwierige Inhalte besser behalten konnte.
Auch in Bezug auf das Zeitmanagement hat mein Coach mir einige gute Ratschläge gegeben. Er hat mir gezeigt, wie ich meine Lernzeit optimal einteilen und Prioritäten setzen kann, um effektiver zu lernen. Das war für mich besonders wichtig, da ich oft Schwierigkeiten hatte, mich zu motivieren und meine Zeit sinnvoll zu nutzen.
Insgesamt kann ich sagen, dass das Coaching mir sehr geholfen hat und ich mich nun viel besser auf meine Prüfungen vorbereitet fühle. Mein Coach hat mir nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern auch meine Lernstrategie verbessert und mir mehr Selbstvertrauen gegeben. Ich würde das Coaching auf jeden Fall weiterempfehlen, insbesondere wenn man wie ich Schwierigkeiten hat, sich selbst zu motivieren oder das Gefühl hat, dass man trotz viel Lernzeit nicht wirklich vorankommt.
Erfahrungsbericht zum Prüfungscoaching
von Manuela 28 Jahre 7.Semester Studium: KulturwissenschaftAls Studentin im siebten Semester meines Kulturwissenschaftsstudiums hatte ich massive Probleme mit mündlichen Prüfungen. Egal wie gut ich ein Thema beherrschte, vor einem Professor vergaß ich alles und konnte nicht klar denken. Die Angst war einfach überwältigend. Doch dann hat mir eine Freundin das Prüfungscoaching von Meg-Denkwelt empfohlen, und ich dachte, warum nicht?
Das erste Treffen mit meinem Coach war wirklich aufschlussreich. Wir haben über meine Ängste und den Stress bei mündlichen Prüfungen gesprochen. Der Coach gab mir praktische Tipps, wie ich mit meiner Angst umgehen konnte, und half mir, mich besser auf Prüfungen vorzubereiten. In den folgenden Wochen trafen wir uns regelmäßig, um meine Fortschritte zu überprüfen und neue Strategien zu entwickeln.
Das Coaching hat einen deutlichen Unterschied gemacht. Meine Leistungen in mündlichen Prüfungen haben sich merklich verbessert, und ich fühle mich viel selbstbewusster und sicherer vor Professoren. Aber nicht nur das – das Coaching hat mir auch geholfen, meine generelle Lernstrategie zu optimieren und mich besser auf schriftliche sowie praktische Prüfungen vorzubereiten.
Ich kann ein Prüfungscoaching wirklich jedem empfehlen, der ähnliche Probleme hat. Es war eine großartige Erfahrung und hat mir geholfen, meine Fähigkeiten und mein Selbstvertrauen zu steigern. Danke, Meg-Denkwelt!
Erfahrungsbericht zum Prüfungscoaching
von Sandra 34 Jahre 3.Semester Psychologie im FernstudiumIch möchte gerne meine Erfahrungen mit dem Prüfungscoaching teilen, welches ich als Studentin der Psychologie in einem Fernstudium in Anspruch genommen habe. Mein Name ist Sandra, ich bin 34 Jahre alt und habe bisher drei Semester meines Fernstudiums absolviert.
Ich hatte von Anfang an Schwierigkeiten damit, mich für das Fernstudium zu motivieren und mich selbstständig auf die Prüfungen vorzubereiten. Die fehlende Anwesenheit in Vorlesungen und Seminaren machte es mir schwer, den Stoff zu verstehen und die Zusammenhänge zu erkennen. Auch hatte ich Schwierigkeiten, mir einen Zeitplan zu erstellen und diesen dann auch einzuhalten.
Daher entschied ich mich dazu, ein Prüfungscoaching in Anspruch zu nehmen, um mir Unterstützung und Motivation zu holen. Mein Coach war sehr freundlich und einfühlsam und konnte mir wertvolle Tipps zur Selbstorganisation und Prüfungsvorbereitung geben. Wir haben gemeinsam meinen Lernplan überarbeitet und sinnvolle Lernmethoden erarbeitet, die auf meine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt waren.
Durch das Prüfungscoaching habe ich gelernt, mich besser zu strukturieren und den Stoff effektiver zu lernen. Ich habe gelernt, meine Zeit besser einzuteilen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Mein Coach war immer für mich da und hat mir in schwierigen Phasen Mut gemacht und mich unterstützt.
Dank des Prüfungscoachings konnte ich mich besser auf die Prüfungen vorbereiten und auch meine Noten haben sich verbessert. Ich bin sehr dankbar für diese Unterstützung und kann ein Prüfungscoaching jedem empfehlen, der Schwierigkeiten hat, sich selbst zu motivieren und sich auf Prüfungen vorzubereiten."