FAQs

Welche Technik benötigen Sie für das Online-Coaching?

Warum Online-Coachings via Videokonferenz?

Warum 49 Tage?

Was passiert nach den 49 Tagen?

Was ist der Unterschied zwischen Lerncoaching und Nachhilfe?

Warum sind wir keine Nachhilfe?

Was ist eine Fähigkeit?

Welche Technik benötigen Sie für das Online-Coaching?

Als Lerncoach unterstütze ich dich gerne bei deinem Online-Coaching.

Um optimal von den Coaching-Einheiten zu profitieren, benötigst du eine zuverlässige Internetverbindung. Bitte sorge dafür, dass dein Computer oder Laptop über eine ausreichend schnelle Internetverbindung verfügt.

Falls du unsicher bist, ob deine Internetverbindung ausreichend ist, können wir dies gerne gemeinsam im Rahmen eines Erstgesprächs testen.

Für das Coaching selbst nutzen wir Videokonferenzen und du erhältst von mir einen Link zum Webinarraum.

Zögere nicht, mich zu kontaktieren, wenn du weitere Fragen hast.

Für die Coaching-Einheiten benötigen Sie:  
  • skype - Kopiejpgeinen Laptop oder PC mit Internetanschluss und einer Kamera und 
  • headset-145520_1280pngein Headset oder Mikrofon zum Sprechen


    Warum Online-Coachings via Videokonferenz?

     keyboard-338510_1920jpg

    Ein Online-Coaching via Videokonferenz bietet dir die Möglichkeit, flexibel und von jedem Ort aus an einem Coaching teilzunehmen. Du musst nicht extra an einen bestimmten Ort reisen, was Zeit und Geld spart. Durch die Nutzung von Videokonferenzen ist es möglich, dass ich als Coach dich sehen und mit dir sprechen kann, als ob wir im selben Raum wären. Dies ermöglicht eine effektive und persönliche Coaching-Erfahrung.

    Ein weiterer Vorteil von Online-Coachings ist, dass sie auch in Zeiten von Einschränkungen durch Pandemien oder anderen widrigen Umständen möglich sind. Du kannst von zu Hause aus teilnehmen.

    Durch die Nutzung von Videokonferenzen können wir auch Mimik und Körpersprache im Coachinggespräch berücksichtigen, was ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Coachingprozesses ist. Ich als Coach kann auf diese Signale reagieren und somit ein tieferes Verständnis für deine Bedürfnisse und Ziele erreichen.

    Als Lerncoach habe ich bereits viele positive Erfahrungen mit Online-Coachings gemacht und bin davon überzeugt, dass sie eine effektive und zeitgemäße Möglichkeit bieten, ziel- und lösungsorientiert an deinen individuellen Herausforderungen im Lernprozess zu arbeiten. Wenn du also nach einer flexiblen und effektiven Coaching-Methode suchst, solltest du ein Online-Coaching via Videokonferenz in Betracht ziehen.


    Warum 49 Tage?

    1jpg

    ich möchte dir gerne erklären, dass Lernen kein schneller Prozess ist, der sofort stattfindet, auch nicht in Stresssituationen oder bei starker Motivation. Es kann scheinen, als ob wir sofort lernen, aber in Wirklichkeit benötigt unser Gehirn wiederholtes Üben und unsere Synapsen müssen eine schnellere Verbindung herstellen. Unser Unterbewusstsein spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle.


    In unserem MEG-Erfolgskonzept haben wir festgestellt, dass unser Gehirn mindestens 49 Tage benötigt, um von der unbewussten Inkompetenz zur unbewussten Kompetenz zu gelangen. Jeder Mensch hat jedoch eine individuelle Verarbeitungszeit für Informationen und die neu zu erlernende Fähigkeit muss positiv belegt sein, um im Programm erfolgreich zu sein.

    Unser Programm besteht aus 7 Stufen, die es dir ermöglichen, die neu gelernte Fähigkeit zu festigen, zu erproben und im Unterbewusstsein zu speichern. Wir empfehlen, deine Lernfortschritte in einem Lernjournal zu dokumentieren, damit du in 49 Tagen eine Veränderung erleben kannst. Das kann eine Verhaltensänderung oder der Start eines neuen Projekts sein.

    Ich hoffe, diese Erklärung hat dir geholfen und du bist motiviert, unser MEG-Erfolgskonzept auszuprobieren.

    2jpg 2jpg 2jpg 2jpg 2jpg 2jpg 2jpg  


    Was passiert nach den 49 Tagen?

    Nachdem du das Coaching-Programm abgeschlossen hast, bieten wir dir gerne eine kontinuierliche Betreuung an, damit du deine neu erworbenen Fähigkeiten nicht wieder verlierst und sie stattdessen langfristig in deinen Alltag integrieren kannst.

    Außerdem kannst du mit uns auch an der Vertiefung deiner Fähigkeiten arbeiten und eine 49-tägige Coaching-Einheit absolvieren.

    Wir können auch gemeinsam an der Verbesserung deiner Lernprozesse arbeiten und dir dabei helfen, Lernblockaden und Prüfungsangst in speziell entwickelten Modulen zu überwinden.


     6jpg7jpg

    Was ist der Unterschied zwischen Lerncoaching und Nachhilfe?

    Lerncoaching

    Nachhilfe

    arbeitet an den Lernmethoden - wie man richtig lernt

    vermittelt Fachwissen über den Lernstoff

    entwickelt individuelle Strategien, neue Lernmethoden, passende Lernstrategien

    der Lernstoff der Schule wird wiederholt und bearbeitet laut Lehrplan.

    Im Vorgespräch wird eine zeitliche Limitierung festgelegt (49 Tage).

    Im Vertrag des Nachhilfeinstitutes gibt es keine zeitliche Vereinbarung.

    Zukunftsorientiert: arbeitet an Verbesserung der Fähigkeiten. Ziel, das Lernen soll leichter gelingen.

    Vergangenheitsorientiert: um den Lernstoff nachzuholen und Wissenslücken zu schließen

    Ziel als Coach: Den besten Lernweg für jeden individuell zu entwickeln. Erarbeitung eines individuellen Lernkonzeptes, damit Lernen sehr gut funktioniert.

    Nachhilfeinstitute haben als Ziel die Kunden lange zu betreuen. Verschiedene  Kurse um möglich lange die Schüler an die Nachhilfe zu binden.

    Warum sind wir keine Nachhilfe?

    3jpg

    Als dein Lerncoach möchte ich dir erklären, warum wir uns als Lerncoaching oder Prüfungscoaching verstehen und nicht als einfache Nachhilfe. Der Unterschied zwischen Nachhilfe und Lerncoaching liegt vor allem in der Art und Weise, wie wir dir helfen, deine Lernziele zu erreichen.

    Während Nachhilfelehrer meist nur in einem bestimmten Fachgebiet Hilfe anbieten, setzen wir als Lerncoaches auf eine ganzheitliche und individuelle Unterstützung. Wir möchten nicht nur kurzfristig Wissen vermitteln, sondern gemeinsam mit dir deine Lernkompetenzen verbessern und dich zu einem selbstständigen Lernen anleiten. Dabei geht es nicht nur um das Aneignen von Faktenwissen, sondern auch um die Entwicklung von Lernstrategien, Zeitmanagement und Motivation.

    Wir als Lerncoaches verstehen uns als Begleiter auf deinem Lernweg und unterstützen dich bei der Umsetzung deiner individuellen Ziele. Wir arbeiten gemeinsam mit dir an deinen Stärken und Schwächen und helfen dir, deine Lernblockaden zu überwinden. So kannst du nicht nur kurzfristig Erfolge erzielen, sondern langfristig dein Potenzial voll ausschöpfen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen: Wir sind kein einfacher Nachhilfeanbieter, sondern bieten dir als Lerncoaching oder Prüfungscoaching eine individuelle und ganzheitliche Unterstützung auf deinem Lernweg. Wir möchten dich nicht nur kurzfristig bei deinen Lernzielen unterstützen, sondern langfristig deine Lernkompetenzen verbessern und dich zu einem selbstständigen Lerner machen.

    Was ist eine Fähigkeit?

    8jpg

    Als Lerncoach möchte ich dir erklären, was eine Fähigkeit ist. Eine Fähigkeit ist eine grundlegende Voraussetzung, um verschiedene Tätigkeiten auszuführen. Diese Fähigkeiten erlernen wir schon von Geburt an und setzen sie gegebenenfalls zielgerichtet ein. Im Laufe unserer Entwicklung erwerben wir verschiedene Fertigkeiten und Skills, die uns helfen, unser Leben zu organisieren. Diese Fähigkeiten sind komplexe Eigenschaften, die in unserem System verankert sind und unsere Tätigkeiten beeinflussen.

    Manchmal kann es beim Lernprozess passieren, dass man keinen Erfolg mehr erreicht, weil es im Lernsystem ein Problem gibt. Aber das ist kein Grund zur Sorge, denn dieses Problem kann behoben werden! Durch unser MEG-Erfolgskonzept können wir dir helfen, in nur 49 Tagen deinen gewünschten Erfolg zu erreichen. Gemeinsam suchen wir nach der Fähigkeit, die benötigt wird, um das Problem zu lösen. Diese neue Fertigkeit muss dann geübt und gefestigt werden. Da der Lernprozess eine gewisse Zeit benötigt, um die unbewusste Kompetenz aufzubauen, begleiten und unterstützen wir dich auf deinem Lernweg.

    9jpg

    Möchtest du dich optimal auf Prüfungen vorbereiten und dein Lernpotential voll ausschöpfen? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Erstgespräch für unser Lerncoaching- oder Prüfungscoaching-Programm an!

    In diesem Gespräch werden wir uns gemeinsam Zeit nehmen, um deine individuellen Bedürfnisse und Ziele zu besprechen und zu schauen, wie wir dich bestmöglich unterstützen können.

    Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deinem Erfolg zu arbeiten!