Lerncoaching und Lernorganisation für Schüler:innen
Intensiv-Lerncoaching
Lernorganisation
Lernprobleme? Aufschieben von Aufgaben? Lernorganisation
-
Lernen mit Freude!
- Bessere Noten - leichter Lernen!
- Mehr Zeit durch richtiges Lernen!
Variante 1: Premium-Coaching-Programm - zum Lerncoaching - Dauer: 7 Wochen
Variante 2: Intensiv-Coaching-Programm - zum Intensiv-Lerncoaching oder Lernorganisation - Dauer: 9 Wochen
Lerncoaching und Lernorganisation für Schüler:innen
Lerncoaching für Schüler:innen
- das Lernen immer wieder aufschiebt und Lernlücken hat?
- an Motivation und Tagesplanung mangelt?
- sich müde und erfolglos fühlt?
- nicht weiß, wo es anfangen soll zu lernen?
- Misserfolge hat und unglücklich in der Schule ist?
- Erfolgreiches Lernen und bessere Noten
- Effektive Lernstrategien und Organisation
- Stärkung des Selbstbildes
- Praktische Videokonferenzen von zu Hause aus oder Präsenz-Coachings in unseren Räumen
- Individuelle Anpassung des Coaching-Programms an die Bedürfnisse Ihres Kindes
- Regelmäßige Zusammenfassungen und Fortschrittsberichte
Sind Sie besorgt darüber, dass Ihr Kind Schwierigkeiten in der Schule hat und nicht die gewünschten Erfolge erzielt? Sie denken, dass Sie immer mit Ihrem Kind lernen müssen, damit es gute Noten schreibt? Sie wollen, dass Ihr Kind glücklich und erfolgreich in der Schule ist, aber stattdessen fehlt es an Motivation, Organisation und effektiven Lernstrategien? Keine Sorge, denn wir haben die Lösung für Sie!
Kommt es Ihnen bekannt vor, dass Ihr Kind:
Stattdessen bieten wir Ihnen unser Premium-Coaching-Programm speziell für Schüler an. Mit unserem Programm helfen wir Ihrem Kind, erfolgreich und glücklich in der Schule zu sein. Wir bieten Lerncoachings und verbessern die Gehirnleistung Ihres Kindes, unterstützen bei der Lernorganisation und bringen neue Lernmethoden bei. Das Selbstbild Ihres Kindes wird durch gezielte Inputs gestärkt.
Unser Konzept von MEG-DenkWelt ist für SchülerInnen jeden Alters geeignet. Durch langjährige Erfahrung im Mittelschulbereich habe ich viel mit Kindern im Alter von 10-18 Jahren gearbeitet. Die Veränderungen im Schulleben durch distance-learning haben Defizite entstehen lassen. Wir erleichtern das Schul- und Lernleben Ihres Kindes durch richtige Zeitplanung und Lernorganisation.
Unser Coaching-Programm dauert 7 Wochen, kann aber individuell an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst werden. Wir definieren zu Beginn den individuellen Schwerpunkt für das Coaching und geben gezielte Aufgaben, um bessere Lernstrategien zu entwickeln. Einzelcoachings sind inbegriffen, um die Fortschritte Ihres Kindes zu überprüfen und gegebenenfalls Problemthemen zu behandeln.
Die Zusammenarbeit findet bequem von zu Hause über das Internet statt. Wir bieten auch die Möglichkeit von Präsenz-Coachings in unseren Räumen in Wien oder Wiener Neustadt.
Für Sie als Eltern bieten wir alle 14 Tage eine Zusammenfassung der bisherigen Coaching-Einheiten und wie die Zusammenarbeit vorangeht. Nach jedem Coaching erhalten Sie eine Zusammenfassung der Übungen und Fortschritte Ihres Kindes.
Warum wir? Mit über 30 Jahren Erfahrung als Pflichtschullehrerin und erfolgreicher Lerncoach habe ich Erfahrungen gesammelt, die ich nun in unserem MEG-Erfolgskonzept anwenden kann. Vertrauen Sie uns und lassen Sie uns Ihrem Kind helfen, erfolgreich und glücklich in der Schule zu sein.
Ihre Vorteile:
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihrem Kind den Erfolg zu ermöglichen, den es verdient. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam das Lernen für Ihr Kind zum Erfolg machen!
Meinungen unserer Kunden zum Lerncoaching
Erfahrungsbericht Lerncoaching
Mutter, Sohn Joe 11 Jahre, Lerncoaching
Als Mutter war ich sehr besorgt um meinen Sohn, der Schwierigkeiten beim Lernen hatte. Er war nicht nur unmotiviert und frustriert, sondern hatte auch Schwierigkeiten, überhaupt mit dem Lernen zu beginnen und hatte keine effektiven Lernmethoden.
Dank des Lerncoachings, das mein Sohn bei Ihnen genommen hat, haben wir jedoch eine positive Veränderung in seinem Verhalten und seiner Einstellung zum Lernen bemerkt. Der Coach hat meinem Sohn geholfen, effektive Lernstrategien zu entwickeln und ihm gezeigt, wie er am besten vorgehen kann, um die Informationen zu behalten.
Mein Sohn hat auch gelernt, wie wichtig es ist, sich selbst zu motivieren und positive Gewohnheiten zu entwickeln, um das Lernen zu einer angenehmen Erfahrung zu machen. Das hat ihm geholfen, seine Noten zu verbessern und das Gefühl von Frustration und Überforderung zu reduzieren.
Die Schule ist für meinen Sohn nicht mehr so nervig wie früher und er geht motiviert und selbstbewusster an seine Hausaufgaben und Prüfungen heran. Das Lerncoaching hat ihm auch geholfen, sein Selbstbewusstsein zu stärken und ihn darin unterstützt, dass er seine Stärken erkennt und nutzen kann.
Ich bin sehr dankbar für die positiven Auswirkungen, die das Lerncoaching auf meinen Sohn hatte. Es hat ihm geholfen, das Lernen zu einem angenehmen Erlebnis zu machen und ihm das Vertrauen und die Fähigkeiten gegeben, um erfolgreich in der Schule zu sein.
Erfahrungsbericht Lerncoaching
Vater, Tochter 12 Jahre
Als besorgter Vater wollte ich unbedingt meiner Tochter helfen, als ich bemerkte, dass sie große Schwierigkeiten beim Lernen hatte. Sie hatte Probleme damit, sich Inhalte zu merken und ihre schlechten Noten frustrierten sie zunehmend. Zudem war sie ständig abgelenkt durch ihr Handy und Sozial Media und fand ihre Freunde viel interessanter als den Schulstoff.
Doch was tun? Wir haben viele verschiedene Methoden ausprobiert, aber keine schien wirklich zu helfen. Schließlich stießen wir auf MEG-Denkwelt und das Konzept des Lerncoachings. Nach einer ausführlichen Beratung entschieden wir uns, ein Coaching für unsere Tochter zu buchen.
Und wir wurden nicht enttäuscht! Unsere Tochter hat in kurzer Zeit enorme Fortschritte gemacht. Das Lerncoaching hat ihr geholfen, ihre Motivation wiederzufinden und sich besser auf den Schulstoff zu konzentrieren. Sie konnte sich Inhalte besser merken und hat in den Tests und Klausuren deutlich bessere Noten erzielt.
Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie die Coaches von MEG-Denkwelt arbeiten. Sie gehen sehr individuell auf die Bedürfnisse ihrer Schüler ein und schaffen es, eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Unsere Tochter hat sich jederzeit wohlgefühlt und konnte offen über ihre Probleme sprechen.
Auch die Themen Handy und Sozial Media wurden im Coaching angesprochen und unsere Tochter hat gelernt, wie sie ihre Zeit sinnvoller nutzen kann. Das hat nicht nur ihre schulischen Leistungen verbessert, sondern auch ihre allgemeine Lebensqualität.
Insgesamt kann ich das Lerncoaching bei MEG-Denkwelt uneingeschränkt empfehlen. Es hat unserer Tochter sehr geholfen und ich bin dankbar dafür, dass es solche professionellen Angebote gibt, um Kindern bei Lernschwierigkeiten zu unterstützen.
weitere Erfahrungsberichte zum Lerncoaching
Zu viele Gedanken im Kopf
Sabine hatte folgendes Problem: Sie kam von der Schule nach Hause und musste viel erzählen, dann begann sie mit ihrer Hausübung. Unterbrach ihre Arbeit jedoch nach 5 Minuten um wieder etwas von ihrem Tag zu erzählen. Sie konnte sich nicht auf ihre Hausübungen konzentrieren.Durch ein gezieltes Konzentrationstraining und Übungen der Brain Gymnastik konnte Sabine ihre Gedanken ordnen und so effektiv die Hausübungen machen, als weiterer Effekt war eine besser Lernleistung in der Schule bemerkbar.
Erfahrungsbericht zum Lerncoaching
Keine Lust zu lernen
Sabine 12 Jahre
Sie hat keine Lust zu lernen. Am Nachmittag verbummelt sie ihre Zeit. Sie chattet mit ihren Freundinnen. Jedes Mal, wenn ihr Handy piepst, muss sie ihre Arbeit unterbrechen und die Nachricht lesen. Sie will ja nichts versäumen. So liegen zwar ihre Schulsachen am Schreibtisch, die Hausübung wird nicht fertiggestellt oder sie braucht sehr lange für die Aufgaben. Sie hat das Gefühl, dass sie fleißig die Aufgaben macht. Jedoch sind die schulischen Leistungen sehr schlecht. Oft stellte sie am Abend noch die letzten Arbeiten schnell und schlampig fertig.
Mithilfe des MEG-Erfolgskonzeptes gelang es Sabine ihre Arbeit besser zu organisieren. Mithilfe eines Zeitplanes gelang es Sabine gleich mit ihren Aufgaben zu starten. Sie vereinbarte mit ihren Freundinnen, dass ihre Chats erst später am Nachmittag stattfanden. Zu Beginn war es für Sabine sehr schwer, diese neue Gewohnheit durchzuführen. Jedoch mit gezielten Übungen und der besseren Organisation gelang es Sabine nach unserer gemeinsamen Arbeit, die Aufgaben rascher und effizienter zu machen.
Nun ist Sabine mit sich mehr zufrieden und die schulischen Leistungen haben sich sehr verbessert.
Erfahrungsbericht Lerncoaching- Intensiv 9 Wochen
Claudia 16 Jahre. Sie besucht das Gymnasium.
Claudias Mutter und Claudia wandten sich an uns, da Claudia keine Freude am Lernen mehr hatte.
Ihre Leistungen haben sich verschlechtert. Mithilfe eines Feedbacksternes fanden wir heraus, dass Claudia große Defizite in der Lernorganisation hatte.
Der erste Punkt war, den Arbeitsplatz neu zu organisieren. Dadurch veränderte sich schon das Lernverhalten, da Claudia nicht mehr lange suchen musste, um ihre Unterlagen zu finden.
Mithilfe eines für Claudia entwickelten Zeitmanagementprogrammes konnte die Lernzeit so verkürzt werden, dass Claudia wieder mehr Freizeitaktivitäten durchführen konnte. So wurde mithilfe eines positiven Belohnungssystems mehr Energie freigesetzt.
Mit vermehrter Freude startete nun Claudia
ihren Lerntag zu Hause. Es gelang ihr sogar eine zusätzliche Hausarbeit zu
verfassen, sodass sich die schulische Leistung verbesserte.
Erfahrungsbericht Lerncoaching Intensiv 9 Wochen
Anna 15Jahre, besucht die 1. Klasse der Handelsakademie.
Annas Problem war ein starker Leistungsabfall.
Am Beginn der ersten Klasse waren die Leistungen noch sehr gut. Sie fühlte sich in der Schule wohl und alles war zufriedenstellend. Am Ende des ersten Semesters traten Annas Schwierigkeiten auf. Prüfungen und Wiederholungen waren im Dezember und Jänner terminlich so intensiv, dass Anna nicht mehr ihr gewünschtes Lernpensum erfüllen konnte.
Mithilfe unseres Intensiv-Coachings
Programmes lernte Anna, dass sie auch ohne schulischen Wiederholung, den
Unterrichtsstoff wiederholen muss, um rechtzeitig Unklarheiten zu beseitigen. Dabei
waren Mindmaps sowie Memoflips eine gute Organisationshilfe. Nach Beendigung
unseres Coachings konnte Anna ihre Lernaufgaben so gut bearbeiten, dass ihre
schulischen Leistungen sich sehr verbesserten.
Erfahrungsbericht zum Lerncoaching
Mit Hilfe des Wochenplans zum Lernerfolg
Esra 10 Jahre
Ihre Eltern kamen mit Esra mit folgenden Problem: Seit Esra in der Mittelschule ist, schafft sie nicht mehr ihr Lernpensum. Darüber war sie sehr unglücklich und versuchte durch viel Lernen es zu kompensieren. Dadurch war sie oft schon am Morgen müde.
Oft ist der Übergang von der Volksschule zur Mittelschule schwierig, da nun viele Fächer und mehre Lehrerinnen und Lehrer unterrichten.
Mit Esra haben wir durch die Umgestaltung ihres Arbeitsplatzes und die Erstellung eines Wochenplans, der bei ihrem Arbeitsplatz aufgehängt wurde sehr bald gut Erfolge erzielt. Esra erkannte eine klare Struktur und konnte wieder gezielt auf ihre Aufgaben schnell erledigen. Sie war wieder zufrieden und freute sich auf ihren Schulalltag.