Ferien-Intensiv-Lerncoaching für Schüler:innen  

Online-Coaching

Fit für die Nachprüfung. Mit Intensiv-Coachings zum Lernerfolg.

Wir helfen Schüler und Schülerinnen ihre Prüfung zu bestehen...

... Prüfungsangst Nachprüfungen und Wiederholungsprüfung

  • Lernorganisation
  • Motivation
  • Entspannung

Angebot: Fit für das nächste Schuljahr

Fit für das nächste Schuljahr

Leistung: 7-10 Coachings

Dauer: 7 Wochen

Zielgruppe: für alle Schüler:innen geeignet

In Folge der Pandemie sind einige Lerndefizite entstanden. Manches Mal hat man sogar den Eindruck, dass man das Lernen verlernt hat.

Mit gezielten Übungen und einer Methodenvielfalt können wir dir helfen, das Problem zu lösen. Wir suchen gemeinsam den besten individuellen Lernweg, indem wir dir verschiedene erprobte Methoden erklären und üben.

Dem Gehirn entsprechend lernen (gehirngerecht lernen).

Damit ist gemeint, dass keine Person gleich lernt. Ein wichtiger Aspekt ist, deinen eigenen individuellen Lernweg zu finden, um für die Zukunft Freude am Lernen zu haben. Du wirst schnell feststellen, dass mit den richtigen Lernmethoden ein beschleunigtes, effizientes Lernen stattfindet. Mithilfe der Future Skills ist es dir möglich, den heutigen Erfordernissen zu entsprechen. Da auch dein Zeitmanagement sich verändert, wird dir mehr Freizeit zur Verfügung stehen.


Nachprüfung? Intensiv-Coaching für Schüler:innen ONLINE

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Kommt Ihnen das bekannt vor?

    • Ihr Kind hat eine Nachprüfung und soll in den Schulferien lernen, weiß aber nicht wo es anfangen soll?
    • Ihr Kind möchte in den Schulferien lernen, schafft es aber nicht sich zu motivieren?
    • Sie wollen, dass Ihr Kind glücklich in der Schule ist und gute Noten schreibt?
    • Ihr Kind soll richtig lernen, um die Schule gut zu absolvieren.
    • Sie wünschen sich, dass Ihr Kind alle Prüfungen locker und angstfrei besteht!
    • Ihr Kind soll beim Lernen auch im Home Schooling sich schnell das Wissen aneignen.
    • Sie wollen Ihrem Kind die besten Möglichkeiten zum Start ins Berufsleben ermöglichen!
    • Ihr Kind soll gut organisiert durch die Schulzeit kommen.
    • Ihr Kind soll sorgenfrei schlafen und sich jeden Tag auf die Schule freuen.

 

Stattdessen

    • Kann Ihr Kind nicht zum Lernen anfangen und ist unorganisiert?
    • Denkt Ihr Kind nicht ans Lernen und verschiebt das Lernen immer weiter.
    • Fehlt es Ihrem Kind an Motivation und an einer Tagesplanung.
    • Fühlt Ihr Kind sich müde vom erfolglosen Lernen?
    • Weiß Ihr Kind nicht womit es zuerst zum Lernen anfangen soll?
    • Sind Sie verzweifelt, dass Ihr Kind immer nur Misserfolge hat?
    • Denken Sie, dass die Schule Ihr Kind unglücklich macht und Ihr Kind keine Erfolge oder Fortschritte erzielen kann?

 

Trifft einer dieser oben genannten Aussagen bereits zu, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir können Ihrem Kind helfen!

Starten Sie mit uns „Motiviert Erfolgreich Genial“.

Ihr Kind lernt neue Methoden kennen und verbessert dadurch die Gehirnleistung.

Wir unterstützen Ihr Kind bei der Lernorganisation und beim Aneignen neuer Lernmethoden.

 

In 49 Tagen zum Erfolg!

 

Durch gezielte Inputs wird das Selbstbild gestärkt.

Das Konzept von MEG-DenkWelt ist für Schüler:innen (ab 10 Jahren) geeignet. Dabei gibt es keine Altersgrenze, durch langjährige beruflichen Erfahrungen im Mittelschulbereich arbeitete ich viel mit Kindern vom Alter 10-18.

 

Das Schulleben hat sich verändert, es gibt mehr Einschränkungen und die Lockdowns schafften das HomeSchooling vermehrt ein. Die Selbstständigkeit beim Lernen sind verstärkt gefragt. Diese Situationen können angespannt sein und es kann schwerfallen sich hierbei richtig zu motivieren. Richtige Zeitplanung, die eine ordentliche Lernorganisation erleichtern das Schul- und Lernleben.

Dabei unterstützen wir Ihr Kind. Durch individuelle gezielte lösungsorientierte Coachingeinheiten.

 

Wie läuft es genau ab?

    • Das Coaching-Programm dauert 7-9 Wochen, kann aber auch individuell an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst werden.
    • Beim Intensiv-Programm gibt es je nach Bedarf 24-29 Coachingeinheiten. Im Programm sind Einzelcoachings inbegriffen, wo wir die Fortschritte Ihres Kindes gemeinsam überprüfen und gegebenenfalls Problemthemen behandeln.
    • Die Coachingeinheiten sind so aufgebaut, dass Ihr Kind optimal davon profitiert.
    • Bei unserem ersten Gespräch definieren wir genau den individuellen Schwerpunkt für das Coaching.
    • Um den Coachingprozess zu unterstützen, bekommt Ihr Kind von uns bestimmte Aufgaben, die Ihrem Kind helfen, bessere Lernstrategien zu entwickeln.
    • Sie als Elternteil oder erziehungsberechtigte Person erhalten von uns regelmäßige Feedbacks in Form von Mails oder per Videokonferenz. So erfahren Sie direkt von uns welche Fortschritte Ihr Kind bei unseren Coachingeinheiten macht.
    • Bei aktiver Mitarbeit wird in mindestens 49 Tagen eine Veränderung stattfinden.
    • Unsere Zusammenarbeit findet bequem von zu Hause über das Internet statt. Die einzelnen Coaching-Einheiten werden per Videokonferenz durchgeführt. Es besteht aber auch die Möglichkeit in unserem Büro Coachings durchzuführen.

 

Warum wir?

Unser MEG-Erfolgskonzept ist ein erprobtes und effektives Coachingprogramm. Aufgrund unserer Erfahrungen bieten wir bei unserem Kurs individuelle Betreuung und sehr erprobte Methoden an. Bei unseren Coachingeinheiten wählen wir die Vorgangsweisen der Situation angepasst. Es werden Zeitmanagement-Methoden, sowie Methoden zur Stärkung der Persönlichkeit angewandt.

Erfahrungsbericht: Prüfungscoaching für meinen Sohn Lukas

Lukas 11 Jahre Mittelschule

Vor einigen Wochen erfuhr ich, dass mein Sohn Lukas eine Nachprüfung in der Schule absolvieren musste. Er war zu diesem Zeitpunkt erst 11 Jahre alt und es war seine erste Erfahrung mit einer Prüfungssituation. Ich war besorgt und wusste nicht genau, wie ich ihm helfen könnte, seine Ängste zu überwinden und sich auf die Prüfung vorzubereiten.

Eine Freundin empfahl mir dann, ein Prüfungscoaching bei einer Expertin zu buchen, die Kindern bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt. Ich war zunächst skeptisch, aber nachdem ich mich über die positiven Erfahrungen anderer Eltern informiert hatte, beschloss ich, es zu versuchen.

Ich kontaktierte die Coach von MEG-DenkWelt und vereinbarte einen Termin für ein erstes Treffen. Von Anfang an war ich beeindruckt von der Professionalität und dem Einfühlungsvermögen der Coach. Sie erklärte mir, wie sie Lukas helfen würde, indem sie ihm spezifische Techniken beibrachte, um mit Stress umzugehen und seine Prüfungsängste zu reduzieren.

Als die Sitzungen begannen, war Lukas anfangs etwas schüchtern und unsicher. Aber die Coach schaffte es, schnell eine Verbindung zu ihm aufzubauen und sein Vertrauen zu gewinnen. Sie erklärte die verschiedenen Lernstrategien auf eine kindgerechte und verständliche Weise und schaffte es, Lukas zu motivieren.

Im Verlauf des Coachings konnte ich beobachten, wie sich Lukas allmählich veränderte. Er wurde selbstbewusster und begann, an seine Fähigkeiten zu glauben. Die Coach half ihm dabei, seine Lernzeit effektiv zu organisieren und Prioritäten zu setzen. Sie ermutigte ihn, Fragen zu stellen und machte den Lernprozess interaktiv und interessant.

Besonders beeindruckt war ich von der individuellen Betreuung, die Lukas erhielt. Die Coach erkannte seine Stärken und Schwächen und passte das Coaching entsprechend an. Sie arbeitete mit Lukas an den spezifischen Themen, die für die Nachprüfung wichtig waren, und schaffte es, sein Wissen und seine Fähigkeiten zu festigen.

Die Prüfungsangst begann sich langsam zu legen, und Lukas wurde zunehmend zuversichtlicher. Er fühlte sich gut vorbereitet und hatte das Gefühl, dass er die Herausforderungen der Prüfung bewältigen könnte. Die Coach gab ihm auch Techniken an die Hand, um mit stressigen Situationen umzugehen und seine Konzentration während der Prüfung aufrechtzuerhalten.

Schließlich kam der Tag der Nachprüfung, und Lukas ging mit einem positiven und selbstbewussten Gefühl hinein. Obwohl es immer noch eine gewisse Nervosität gab, hatte er die Werkzeuge, um damit umzugehen. Und ich bin stolz sagen zu können, dass er die Prüfung bestanden hat!

Ich bin unglaublich dankbar für das Prüfungscoaching und die Unterstützung, die Lukas erhalten hat. Die Coach war nicht nur eine Expertin auf ihrem Gebiet, sondern auch eine einfühlsame und motivierende Begleiterin für meinen Sohn. Das Coaching hat Lukas geholfen, nicht nur in der Prüfung, sondern auch in seiner allgemeinen schulischen Entwicklung.

Ich kann anderen Eltern, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind, nur empfehlen, ein Prüfungscoaching in Betracht zu ziehen. Es kann den Kindern helfen, ihre Ängste zu überwinden, ihr Potenzial auszuschöpfen und ihnen die Werkzeuge für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung zu geben.


Erfahrungsbericht: Prüfungscoaching mit Emma

Emma 14 Jahre AHS
Als Mutter möchte ich gerne von den positiven Erfahrungen meiner Tochter Emma mit dem Prüfungscoaching bei MEG-DenkWelt berichten. Emma hatte in der Schule Schwierigkeiten mit einigen Fächern, und trotz ihres Engagements und harter Arbeit musste sie sich einer Nachprüfung stellen. Diese Situation bereitete ihr große Angst und Unsicherheit, da sie sich nicht sicher war, wie sie sich darauf vorbereiten sollte.

Wir wurden auf MEG-DenkWelt aufmerksam und entschieden uns, das Prüfungscoaching zu buchen, um Emma die bestmögliche Unterstützung zu geben. Ich war beeindruckt, wie professionell und freundlich das Team von MEG-DenkWelt war, als wir den Termin vereinbarten. Besonders wichtig war mir als Mutter, dass die Prüfungscoach, die Emma begleiten würde, eine Frau war, da ich glaubte, dass sich Emma so wohler fühlen und offener über ihre Sorgen sprechen würde.


Von Anfang an waren wir von ihrer Kompetenz und ihrem Einfühlungsvermögen beeindruckt. Bei unserem ersten Treffen nahm sie sich ausreichend Zeit, um Emmas schulische Situation zu verstehen und ihre individuellen Bedürfnisse zu erfassen. Sie erklärte uns den Ablauf des Coachings und stellte sicher, dass wir alle Fragen beantwortet hatten.

Während des Coachings begleitete die Prüfungscoach Emma durch den Lernprozess und gab ihr wertvolle Tipps, wie sie effektiver lernen konnte. Sie half ihr dabei, einen strukturierten Lernplan zu erstellen, der auf Emmas Stärken und Schwächen zugeschnitten war. Außerdem arbeiteten sie gemeinsam an der Entwicklung von Techniken zur Stressbewältigung und zur Steigerung des Selbstvertrauens.

Besonders beeindruckend fand ich, wie die Prüfungscoach Emma ermutigte, ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Sie schaffte eine positive und motivierende Atmosphäre, in der Emma sich sicher fühlte, ihre Fragen zu stellen und Herausforderungen anzugehen. Das Coaching half Emma, ihre Ängste zu überwinden und sich auf ihre Stärken zu konzentrieren.

Darüber hinaus war die Prüfungscoach auch für mich als Mutter eine große Unterstützung. Sie nahm sich die Zeit, mir regelmäßig Feedback zu geben und mir Ratschläge zu geben, wie ich Emma am besten unterstützen konnte. Ihre offene Kommunikation und ihr Verständnis halfen mir, mich während des gesamten Prozesses sicher und beruhigt zu fühlen.

Das Prüfungscoaching bei MEG-DenkWelt hat sich definitiv als erfolgreich erwiesen. Emma konnte sich durch ihre Unterstützung gezielt auf ihre Nachprüfung vorbereiten und ihre Leistungen verbessern. Ich bin überzeugt, dass das Coaching nicht nur dazu beigetragen hat, dass Emma die Prüfung bestanden hat, sondern auch ihre Lernfähigkeiten und ihr Selbstvertrauen gestärkt hat.

Ich bin sehr dankbar, dass wir die Dienste von MEG-DenkWelt in Anspruch genommen haben und dass wir eine so erfahrene und engagierte Prüfungscoach an unserer Seite hatten. Ich kann das Prüfungscoaching von MEG-DenkWelt jedem Elternteil empfehlen, der nach professioneller Unterstützung sucht, um sein Kind auf Prüfungen vorzubereiten.



Kontakt

Adresse

Österreich

Mail
Telefonnummer